Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

"L'Amour Toujours" als rechte Hass-Hymne

838 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Club, Disco, Volksverhetzung ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

"L'Amour Toujours" als rechte Hass-Hymne

12.03.2024 um 14:40
Zitat von WurstsatenWurstsaten schrieb:Aber wenn man nicht an den Ursachen arbeitet, bekommt man das Problem nicht in den Griff, Holzhammer hat noch nie bei so etwas funktioniert.
An diesen muss, sollte, natürlich trotzdem gearbeitet werden.

Allerdings sollte sich auch niemand nur wegen bestimmter Ursachen oder auch nur vermeintlicher Ursachen sooo leicht herausreden dürfen - nicht mal bestimmtes Tun nur zu versuchen zu relativieren.

Ps.
Bspw. nur wegen fehlender Perspektivlosigkeit irgendwelchen Rechten Strippenziehern bzw. deren direkter oder indirekter Propaganda erlegen.

Usw...

Anzeige
2x zitiertmelden

"L'Amour Toujours" als rechte Hass-Hymne

12.03.2024 um 14:42
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:Allerdings sollte sich auch niemand nur wegen bestimmter Ursachen sooo leicht herausreden dürfen - nicht mal bestimmtes Tun zu relativieren.
Da hast du absolut Recht, ich sehe die Ursachen auch nicht als Rechtfertigung an, allerdings sollte man sich bei der Verfolgung auf die Rattenfänger beschränken.


melden

"L'Amour Toujours" als rechte Hass-Hymne

13.03.2024 um 10:27
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:Allerdings sollte sich auch niemand nur wegen bestimmter Ursachen oder auch nur vermeintlicher Ursachen sooo leicht herausreden dürfen - nicht mal bestimmtes Tun nur zu versuchen zu relativieren.

Ps.
Bspw. nur wegen fehlender Perspektivlosigkeit irgendwelchen Rechten Strippenziehern bzw. deren direkter oder indirekter Propaganda erlegen.
Dem kann ich nur zustimmen. Sicher ist es immer gut und richtig, etwas Sinnvolles für die Jugend zu tun - gar keine Frage.

Es geht aber beim hier diskutierten Thema nicht darum, ob man mit geeigneten Maßnahmen in Erziehung, Bildung, Jugendbetreuung und Strukturmaßnahmen für benachteiligte Regionen erreichen kann, den Anteil von Menschen mit fremdenfeindlicher Gesinnung auf Null zu bringen. Mit geeigneten Angeboten und guter politischer Bildung wird man aber Gutes erreichen, keine Frage.

Es geht hier in meinen Augen um die Bestrebung organisierter Kreise, rechtsextremes, fremdenfeindliches Gedankengut gesellschaftsfähig zu machen, die Grenzen des Tolerierbaren und des unwidersprochen Sagbaren zu weiten und auszuleiern.

Fremdenfeindliche Ansichten und Tendenzen schon bei der Jugend zu bekämpfen, ist sicher gut und richtig. Aber wenn auf der anderen Seite rechtsextreme Parolen unwidersprochen bei öffentlichen Veranstaltungen skandiert werden können, wenn es also wenigen gelingt, eine Veranstaltung für ihre Schlagworte zu kapern, muss man doch auch, und vor allem, an dieser Stelle ansetzen.

Ich glaube auch im übrigen nicht an die Vorstellung, dass Ausländerfeinde ausnahmlos unter Menschen mit schwierigen Lebensbedingungen zu finden sind. In Clubs und auf Dorffesten feiert doch sozusagen die Mitte der Gesellschaft: die Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die man dort antrifft, sind doch in der Mehrzahl die Kinder völlig durchschnittlicher Normalbevölkerung. Wobei aber auch fraglich ist, wie viele unter ihnen überhaupt die hier diskutierten Gesänge gutheißen.

Es geht Rechtsextremisten um eine ausgeklügelte Strategie. Grenzen aufweichen, ausleiern, Räume schaffen, in denen sie sich entfalten können.

In diesem Sinne finde ich auch das Erstarken rechtspopulistischer Kräfte so bedenklich. Deren Protagonisten sind bei weitem nicht so schlau und, für sich genommen, nicht so gefährlich, wie manche es behaupten. Aber sie sind Platzhalter, "nützliche Idioten", für die echten Rechtsextremisten, die in den Raum nachrücken, die in das Gebiet nachstoßen, das die Schlipsträger durch demokratische Wahlen erobert haben. Die Leute wählen die Schlips-Gestalten, und es kommen danach irgendwann Leute mit Stiefeln.

Räume schaffen für Rechts. Das ist ihre Strategie. Dagegen muss man sich wehren.


1x zitiertmelden

"L'Amour Toujours" als rechte Hass-Hymne

15.03.2024 um 14:33
Zitat von sallomaeandersallomaeander schrieb:Es geht Rechtsextremisten um eine ausgeklügelte Strategie. Grenzen aufweichen, ausleiern, Räume schaffen, in denen sie sich entfalten können.
Mir gehen die Rechtsextremisten, die das Recht auf freie Entfaltung für sich reklamieren, wenn man sie auf ihre verqueren Ansichten hinweist, sehr auf die Nerven. Man will ja Menschen nicht gleich vor den Kopf stoßen und sagen: „Deine Ansichten sind kriminell: Ausländer raus ist Volksverhetzung!“ Was macht man mit solchen Menschen?
Zitat von sallomaeandersallomaeander schrieb:Räume schaffen für Rechts. Das ist ihre Strategie. Dagegen muss man sich wehren.
Das sehe ich auch so. Nur wie können wir uns am besten dagegen wehren?


1x zitiertmelden

"L'Amour Toujours" als rechte Hass-Hymne

15.03.2024 um 15:37
Zitat von wing7wing7 schrieb am 10.03.2024:Und wie definierst du eigentlich Ausländer?
Die Definition erspare ich mir
Das ist mir jetzt zu sehr untergegangen, für mich ist das eine sehr wichtige Frage.

Denn in Konsequenz müsste man ja irgendwann "sortieren", like:

Dennis Schröder - auf alle Fälle deutscher, er spricht ja komplett ohne Akzent und Braunschweig und so...

Omid Nouripour - im Iran geboren? - Nee, also das geht ja gar nicht.

Um das klarzustellen: ich lege niemandem diese Worte in den Mund und die beiden Beispiele sind relativ von mir aus der Luft gegriffen.
Aber es bleibt dabei: wer genau sind diese "Ausländer"?


melden

"L'Amour Toujours" als rechte Hass-Hymne

15.03.2024 um 16:02
Zitat von FüchschenFüchschen schrieb:Was macht man mit solchen Menschen?
Zitat von FüchschenFüchschen schrieb:Nur wie können wir uns am besten dagegen wehren?
Ich persönlich würde da eine ganz klare Grenze ziehen, nicht, was den Inhalt, sondern was den Kreis anbelangt, in dem eine Äußerung getätigt wird. Privat, und das heißt für mich, im persönlichen, nicht-öffentlichen Gespräch, sozusagen Auge in Auge, unter dem Schutz des vertraulich gesprochenen Wortes, kann mir jeder seine Meinung kundtun. Wie ich darauf reagiere, hängt dann von verschiedenen Faktoren ab, aber ich sehe es jetzt nicht als meine Aufgabe, andere erwachsene Menschen zu erziehen, sie auf ihre gedanklichen Fehler hinzuweisen oder gar, sie zu besseren Menschen zu machen. Ich muss zu Äußerungen, die mir nicht zusagen, überhaupt nichts sagen. Wenn die andere Seite ohnehin eine vorgefasste Meinung vertritt, kann derjenige mein Schweigen aber auch nicht als Zustimmung verbuchen. Man kann ja den anderen auch fragen, ob er einer Aussage zustimmt - das geschieht bezeichnenderweise nur selten.

Wenn eine Äußerung oder Parole der Preislage "Ausländer raus" oder "Deutschland den Deutschen" öffentlich getätigt wird, also an eine größere oder zahlenmäßig unbestimmte Zuhörerschaft, draußen auf der Straße oder an privaten, aber prinzipiell für viele zugänglichen Orten, dann sieht die Sache gleich anders aus.

Eine klare Abgrenzung zwischen privat und öffentlich ist heute für viele schwierig geworden, da heute jeder mit dem Smartphone in seiner Tasche alles mögliche in die Welt hinausposaunen kann - sei es als amerikanischer Präsident, oder sei es als Otto Normalverbraucher. Vielen scheint die Verantwortung nicht bewusst zu sein, die sie mit diesem mächtigen Werkzeug zugleich erhalten. Vielen ist nicht bewusst, dass der Post in sozialen Netzwerken schnell ein öffentlicher ist.

Mitsingen in der Disco oder auf dem Dorffest ist aber eindeutig öffentlich. Und im Falle der genannten Parolen halte ich das auch für strafbar.

Zivilcourage ist gut, aber im Falle einer Tanzveranstaltung führt eine Einmischung schnell zu einer tätlichen Auseinandersetzung - ich denke, dass man unmittelbar und direkt nichts tun kann oder sollte. Strafverfolgung ist Sache des Staates.

Meine Überlegung: Vielleicht hilft ein griffiger Slogan, den die Zivilgesellschaft verinnerlichen und bei entsprechender Gelegenheit rufen/skandieren kann. Von jungen Menschen hört man bei Streitigkeiten oft den Spruch "Gewalt ist keine Lösung"- das leuchtet jedem ein, und ist deshalb so reizvoll, weil er inhaltlich zum Problem keine Stellung bezieht, sondern vor einem falschen Umgang damit warnt.

Analog dazu, sollte man vielleicht gar nicht inhaltlich in die Debatte einsteigen. Selbst unter demokratischen Parteien herrscht ja nicht zu allen Fragen rund um Einwanderung und Migration eitle Einigkeit. Im Gegenteil, wird ja im politischen Diskurs darüber gestritten, wer ins Land kommen soll, unter welchen Voraussetzungen, wer die Staatsbürgerschaft erhalten soll, und so weiter. Es ist also kein Thema, zu dem jeder die gleiche Meinung vertreten muss, und es ist auch kein Tabu, über Migration zu sprechen.

"Ausländer raus" ist dagegen die Forderung nach einer radikalen Lösung mit der ethnischen bzw. nationalen Zugehörigkeit als Kriterium- wer so etwas ruft, dem geht es nicht um Regeln für Zuwanderung oder die Regeln eines friedlichen Zusammenlebens. Dem geht es um eine "ethnische Säuberung". Also um ein Verbrechen.

Mir schwebt eine Gegenparole vor, die von einer breiten zivilgesellschaftlichen Mehrheit getragen werden kann. Vielleicht:

"Vertreiben ist Verbrechen."

Das ist schlagkräftig, klingt heute auch nicht mehr revanchistisch (weil seit der Vertreibung der Deutschen nach dem Weltkrieg auch schon 8 Jahrzehnte ins Land gegangen sind) und lenkt eben auch einen Blick darauf, dass nicht wenige Menschen, die nach Deutschland kommen, eben in ihrer Heimat Opfer von Krieg und Vertreibung wurden.

Und das, was heute euphemistisch von der politischen Rechten gefordert wird, nämlich "Remigration", läuft schlussendlich auch auf eine Vertreibung hinaus.

Also, mein Vorschlag: "Vertreiben ist Verbrechen" sagen. Oder "Vau-Ih-Vau" skandieren, wenn die Parole an Bekanntheit gewonnen hat.


1x zitiertmelden

"L'Amour Toujours" als rechte Hass-Hymne

15.03.2024 um 17:18
Zitat von sallomaeandersallomaeander schrieb:Also, mein Vorschlag: "Vertreiben ist Verbrechen" sagen. Oder "Vau-Ih-Vau" skandieren, wenn die Parole an Bekanntheit gewonnen hat.
Das ist zu lau, "Wir wollen keine beschissene Nazihölle" oder so ähnlich, einfach sagen, was man nicht will, vielleicht.


1x zitiertmelden

"L'Amour Toujours" als rechte Hass-Hymne

15.03.2024 um 18:30
Zitat von WurstsatenWurstsaten schrieb: "Wir wollen keine beschissene Nazihölle" oder so ähnlich, einfach sagen, was man nicht will, vielleicht.
Ich verstehe Dich sehr gut und will auch keine Nazihölle, denn es war die Hölle, die Nazizeit. Doch dieser Wutschrei „Wir wollen keine beschissene Nazihölle“ kommt bei vielen Rechtsextremisten gar nicht an, denn sie sehen sich selbst ja nicht immer als Nazi-Erben. Außerdem könnten sie sagen: „Ist mir egal, was du willst.“ oder „Das war keine Hölle.“

Ich finde den Spruch „Vertreiben ist Verbrechen“ überhaupt nicht lau, sondern im Gegenteil stark. Am liebsten würde ich solchen Typen ganz direkt kommen, denn wer „Ausländer raus“ öffentlich schreit, begibt sich auf die schiefe Bahn: auf die des Verbrechens. Statt also „Du Verbrecher“ oder „Sie Verbrecher“ aus Wut zu schreien, ist es besser ruhig zu bleiben und aus einer Position der Unangreifbarkeit heraus, die Sachlage darzustellen.

Die Sachlage ist:
1) Volksverhetzung ist ein Verbrechen
2) Vertreibung ist ein Verbrechen

Aber provoziert man mit dieser Sachlage nicht diese Verbrecher zu einer Schlägerei und erst recht, wenn man in einer Gruppe zurückgrölt? Denn die Sachlage sagt ja, wer Volksverhetzung betreibt, ist kriminell. Und so doof sind diese Rechtsextremisten dann auch nicht, dass sie nicht begreifen würden, dass ihr Gegenüber, auch wenn es ruhig und sachlich daherkommt, sie gerade eines Verbrechens indirekt bezichtigt hat.

Ist es nicht besser, den Schreihälsen in Diskotheken sofort Einhalt zu gebieten, indem man Zeugen sammelt und dann die Polizei ruft ?


1x zitiertmelden

"L'Amour Toujours" als rechte Hass-Hymne

24.05.2024 um 15:57
Es gab jetzt einen Vorfall auf Sylt im Pony-Club Kampen. Da wurde zu dem Lied wieder Parolen gesungen.

https://focus.de/259972688


2x zitiertmelden

"L'Amour Toujours" als rechte Hass-Hymne

24.05.2024 um 17:39
Zitat von FüchschenFüchschen schrieb am 15.03.2024:Die Sachlage ist:
1) Volksverhetzung ist ein Verbrechen
2) Vertreibung ist ein Verbrechen

Aber provoziert man mit dieser Sachlage nicht diese Verbrecher zu einer Schlägerei und erst recht, wenn man in einer Gruppe zurückgrölt? Denn die Sachlage sagt ja, wer Volksverhetzung betreibt, ist kriminell. Und so doof sind diese Rechtsextremisten dann auch nicht, dass sie nicht begreifen würden, dass ihr Gegenüber, auch wenn es ruhig und sachlich daherkommt, sie gerade eines Verbrechens indirekt bezichtigt hat.
Streng genommen im juristische Sinne ist Volksverhetzung sogar nur ein Vergehen.

Aber völlig egal ob nun Vergehen oder Verbrechen; Das dürfte die Meisten eh nicht jucken, da es für die meisten Neonazis und Rechtsextremisten und Rassisten nicht unter Strafe gestellt gehört, sondern für sie nur Unterdrückung ihrer Meinungsfreiheit bedeutet - selbst wenn sie alle verstehen sollten, warum es unter Strafe steht bzw. eine Straftat ist.

Für die Meisten dürfte es nur als Unterdrückung ihrer Meinungsfreiheit angesehen werden - so vermute ich das.
Zitat von FüchschenFüchschen schrieb am 15.03.2024:Ist es nicht besser, den Schreihälsen in Diskotheken sofort Einhalt zu gebieten, indem man Zeugen sammelt und dann die Polizei ruft ?
Rein vernünftig betrachtet und um nicht weiter zu provozieren auf jeden Fall!
Zitat von MightyspiderMightyspider schrieb:Es gab jetzt einen Vorfall auf Sylt im Pony-Club Kampen. Da wurde zu dem Lied wieder Parolen gesungen.
Beschämend einfach nur beschämend von diesen jungen Männern und Frauen.

Wird auch nicht das letzte Mal (leider) gewesen sein. Man traut sich halt wieder mehr.

Hoffentlich steht der Betreiber wirklich zu seiner Aussage und nicht erst immer nur dann, wenn es aufgeflogen ist.
Es gibt keinen Platz für Rassismus“, so die Betreiber auf Instagram.
Quelle: https://www.focus.de/panorama/welt/auslaender-raus-deutschland-den-deutschen-verstoerendes-video-zeigt-wie-junge-frauen-und-maenner-nazi-parolen-auf-sylt-groelen_id_259972688.html


2x zitiertmelden

"L'Amour Toujours" als rechte Hass-Hymne

24.05.2024 um 18:41
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:Beschämend einfach nur beschämend von diesen jungen Männern und Frauen.

Wird auch nicht das letzte Mal (leider) gewesen sein. Man traut sich halt wieder mehr.
Der Vorfall zeigt eben auch, dass rechtsextremes Gedankengut bis in die höchsten Kreise gesellschaftsfähig sein kann.

Die Sache hat schon gut an Fahrt aufgenommen. Die Gesichter aus dem Video wurden bereits über Social Media enttarnt. Die junge Frau die zu Beginn des Videos zu sehen ist, hat auch direkt ihren Job verloren.

https://www.bild.de/regional/sylt/nach-nazi-skandal-auf-sylt-star-influencerin-feuert-auslaender-raus-saengerin-66509e8cbade7176939c3a46
Bei der „Ausländer raus“ grölenden Elisa Maria K. soll es sich um eine Studentin der Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) in Hamburg handeln, die als Milena Karls Assistentin arbeitete.
Die Hamburgerin Milena Karl (28) ist Fashion- und Lifestyle-Influencerin, auf Instagram hat sie mehr als 820 000 Follower.



3x zitiertmelden

"L'Amour Toujours" als rechte Hass-Hymne

24.05.2024 um 19:11
Ich freue mich das Nancy Faeser (SPD) im Falle von in der Öffentlichkeit geäußerten Widerstand gegen unsere Werte die Worte Schande, hasserfülltes Klima, abgrundtief, Parallelgesellschaft, Werte unseres Grundgesetzes mit Füßen tritt benutzt:
Faeser verurteilte das Verhalten der jungen Menschen in dem Video scharf. "Wer Nazi-Parolen wie 'Deutschland den Deutschen - Ausländer raus' grölt, ist eine Schande für Deutschland", betonte die SPD-Politikerin gegenüber den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. Faeser warf die Frage auf, welches hasserfüllte Klima solche Leute dazu ermutige, sich so abgrundtief rassistisch in aller Öffentlichkeit zu äußern und "ob wir es hier mit Menschen zu tun haben, die in einer wohlstandsverwahrlosten Parallelgesellschaft leben, die die Werte unseres Grundgesetzes mit Füßen tritt".
Quelle: https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/sylt-handyvideo-rassismus-reaktionen-100.html

Sogar Scholz fühlte sich berufen sich zu äußern:


Screenshot 2024-05-24-19-11-48-553 com.tOriginal anzeigen (0,2 MB)
https://x.com/Bundeskanzler/status/1793975445530227067?t=Y0zv2DFHHoTdO3UauhvLkA&s=19


melden

"L'Amour Toujours" als rechte Hass-Hymne

24.05.2024 um 19:42
Zitat von Star-OceanStar-Ocean schrieb:Die Sache hat schon gut an Fahrt aufgenommen. Die Gesichter aus dem Video wurden bereits über Social Media enttarnt. Die junge Frau die zu Beginn des Videos zu sehen ist, hat auch direkt ihren Job verloren.
Das sind erstmal sehr gute Maßnahmen gegen „Ausländer raus!“ Befürworter.
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:Streng genommen im juristische Sinne ist Volksverhetzung sogar nur ein Vergehen
Jetzt muss das Vergehen von Staats wegen geahndet werden mit Geld- oder Freiheitsstrafe, damit klar wird, dass solche Parolen nicht gesellschaftsfähig sind.


2x zitiertmelden

"L'Amour Toujours" als rechte Hass-Hymne

24.05.2024 um 19:48
Zitat von FüchschenFüchschen schrieb:Jetzt muss das Vergehen von Staats wegen geahndet werden mit Geld- oder Freiheitsstrafe, damit klar wird, dass solche Parolen nicht gesellschaftsfähig sind.
Die Fragen die ich mir bei dem Vorfall stelle: Wie oft passiert so etwas und wird nicht auf Video aufgezeichnet? Wieso wurde das Video überhaupt öffentlich auf Social Media gepostet. Wer hat die Aufnahme gemacht?

In den kommenden Wochen wird man wohl sehr tief graben müssen in den Untiefen der Münchener Schickeria und womöglich wird man da einigen Dreck zu Tage fördern, der bisher im verborgenden lag.
RTL-Recherchen zeigen, dass ganz vorne im Bild Elisa K. zu sehen sein soll, sie singt die Parolen laut mit. Elisa K. soll unter anderem als Model arbeiten.
Die restliche Gruppe lebt wohl in München, wie etwa Maximilian, ein Luxus-Influencer. Dazu sollen auch Christian M. und Moritz N. dazugehören, Letzterer soll im Video eine Geste machen, die an den Hitler-Gruß erinnert.
https://www.rtl.de/cms/nazi-gegroele-auf-sylt-das-wissen-wir-ueber-die-skandal-clique-5088316.html


1x zitiertmelden

"L'Amour Toujours" als rechte Hass-Hymne

24.05.2024 um 19:53
Zitat von Star-OceanStar-Ocean schrieb:? Wieso wurde das Video überhaupt öffentlich auf Social Media gepostet
Vermutlich weil Menschen, die solche Dumpfbacken Parolen brüllen auch an anderen Stellen Überblick und Weitsicht fehlt
Zitat von Star-OceanStar-Ocean schrieb:Wer hat die Aufnahme gemacht?
Soweit man das auf dem Video erkennen kann die hier
Zitat von Star-OceanStar-Ocean schrieb:Bei der „Ausländer raus“ grölenden Elisa Maria K. soll es sich um eine Studentin der Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) in Hamburg handeln, die als Milena Karls Assistentin arbeitete.
Die erste Einstellung im Video lässt darauf schliessen, dass sie das Handy, mit dem das Video aufgenommen wurde, selbst in der Hand hatte.


melden

"L'Amour Toujours" als rechte Hass-Hymne

24.05.2024 um 20:27
Zitat von MightyspiderMightyspider schrieb:Es gab jetzt einen Vorfall auf Sylt im Pony-Club Kampen. Da wurde zu dem Lied wieder Parolen gesungen.
War der Laden nicht mal was? Scheint ja fein zuzugehen, wenn man zu alten Italo-Dance Nummern solche Parolen gröhlt.

Dieser Trend ist schon wirklich ab dem Ersten Video ein Problem geworden. Nicht dass man mich falsch versteht, aber ich denke dass viele die das jetzt machen gar keine Ausländerfeinde sind. Sondern dass die im Suff sich an dieses Video erinnern und dann irgendwie schockieren wollen. Könnte sein.

Andererseits auch wieder fraglich und zumindest einfach ein Zeichen für die Dummheit das jetzt noch zu machen, wo das ja dauernd sehr extrem und logischerweise verurteilend durch die Presse geht.

Und wenn man das nicht erzielen will, auch nicht gerade klug vom DJ. Der Künstler soll zwar nicht darunter leiden, aber der hat ja noch ähnliche Klassiker womit man ihm Tantiemen und Aufmerksamkeit schenken kann.


2x zitiertmelden

"L'Amour Toujours" als rechte Hass-Hymne

24.05.2024 um 20:36
Zitat von fassbinder1925fassbinder1925 schrieb:aber ich denke dass viele die das jetzt machen gar keine Ausländerfeinde sind
Ich denke dass Menschen die keine Ausländerfeinde sind, solche Parolen nicht brüllen.
Kannst du dir vorstellen, unter Alkoholeinfluss solche Parolen zu brüllen und dich dabei noch zu filmen oder filmen zu lassen?
Zitat von fassbinder1925fassbinder1925 schrieb:Sondern dass die im Suff sich an dieses Video erinnern und dann irgendwie schockieren wollen.
Wen wollen die denn schockieren und warum, das sind ja keine 13-jährigen pubertierenden Teenager.


3x zitiertmelden

"L'Amour Toujours" als rechte Hass-Hymne

24.05.2024 um 20:39
Zitat von fassbinder1925fassbinder1925 schrieb:Dieser Trend ist schon wirklich ab dem Ersten Video ein Problem geworden. Nicht dass man mich falsch versteht, aber ich denke dass viele die das jetzt machen gar keine Ausländerfeinde sind. Sondern dass die im Suff sich an dieses Video erinnern und dann irgendwie schockieren wollen. Könnte sein.
Zitat von fischersfritzifischersfritzi schrieb:Wen wollen die denn schockieren und warum, das sind ja keine 13-jährigen pubertierenden Teenager.
Richtg. Die Protagonisten auf dem Video sind keine Kinderchen die kichernd als Mutprobe mal ne Naziparole schwingen. Nein, es sind Erwachsene, die im Vollrausch ihrer wahren Natur freien Lauf lassen.
Der Alkohol bringt ans Tageslicht, was im nüchternen Zustand nur hinter vorgehaltener Hand geflüstert wird.

Es bedarf schon eines besonderen Geistesblitzes, mitten in einer tanzenden Menge eine so Parole wie "Ausländer raus" in den Gesang einzudichten. Nicht umsonst ermittelt nun der Staatsschutz.
Gäste eines Nobellokals auf Sylt singen rassistische Parolen – der Staatsschutz ermittelt
https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/panorama/emporung-uber-virales-video-gaste-eines-nobellokals-auf-sylt-grolen-rassistische-parolen-11708246.html


1x zitiertmelden

"L'Amour Toujours" als rechte Hass-Hymne

24.05.2024 um 20:43
Schon erschreckend, dass dieser Thread, den ich Anfang März gestartet hatte, nun erneut eine solche Aktualität bekommt.

Ein Club in Kampen auf Sylt ist insofern eine andere Nummer als ein Dorffest in Schleswig-Holstein, als man ja annehmen darf, dass gewisse Mittel, und ein Zugang zu gewissen Kreisen, Voraussetzungen sind, um dort überhaupt eingelassen zu werden.

Die üblichen Erklärungsmuster für solche Verhaltensweisen scheinen da auch nicht zu greifen.

Menschen auf der Sonnenseite des Lebens, jung, reich, gesund und schön, offenbaren ihre primitive Seite. Schlimm.


2x zitiertmelden

"L'Amour Toujours" als rechte Hass-Hymne

24.05.2024 um 20:49
Zitat von Star-OceanStar-Ocean schrieb:Es bedarf schon eines besonderen Geistesblitzes, mitten in einer tanzenden Menge eine so Parole wie "Ausländer raus" in den Gesang einzudichten. Nicht umsonst ermittelt nun der Staatsschutz.
Das ist nicht von denen eingedichtet worden, der Track wird schon ne Weile missbraucht um diese Phrasen zu singen, Ursprung irgendwo rechte Bubble.
Die haben sich das also nicht spontan ausgedacht sondern es lag für die auf der Hand das zu gröhlen.


Anzeige

1x zitiertmelden