Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

17.194 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Russland, Ukraine, Kriegsverbrechen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

18.05.2024 um 14:18
Hier mein gelöschter Beitrag von vorhin nochmal, diesmal mit Kurzzusammenfassung

Wer mal sehen will wie sich der Kampf anfühlt sei dieses Video ans Herz gelegt.
Mal ein Eindruck davon was es bedeutet für seine Freiheit kämpfen zu müssen statt fett und satt in Sicherheit Klugscheißerei zu betreiben.

Ein deutscher Reporter und sein Kameramann begleitet eine ukrainische Einheit an die Front und erlebt hautnah einen russischen Sturmangriff mit Panzerunterstützung samt Verwundung, Einkesselung und Bombardierung mit. Mittendrin im Irrsinn gibts ein Katzenvideo.

Youtube: IM 🇷🇺KESSEL GEFANGEN: 🇺🇦Fallschirmjäger & Reporter sitzen in der Falle! @MarkReicher @UNITED24media
IM 🇷🇺KESSEL GEFANGEN: 🇺🇦Fallschirmjäger & Reporter sitzen in der Falle! @MarkReicher @UNITED24media
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.


Anzeige
1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

18.05.2024 um 14:24
Zitat von kerbenokkerbenok schrieb:Ein deutscher Reporter und sein Kameramann
United24 wurde von ukrainischen Regierung ins Leben gerufen.
Reporter und Kameramann waren demzufolge Ukrainer.


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

18.05.2024 um 15:59
@Zz-Jones
Dann sind es halt Ukrainer, dem Namen nach dachte ich es wär ein Deutscher. Kommt auf dasselbe raus.


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

22.05.2024 um 05:55
Mehr dazu (Warnungen der Geheimdienste zu Sabotageakten)

Beitrag von Fellatix (Seite 867)

In Polen wurden wieder neun Verdächtige festgenommen.
Poland arrests nine suspects over alleged Russian sabotage plot

Prime minister Donald Tusk says detained are accused of ‘beatings, arson and attempted arson’

Agence France-Presse in Warsaw
Mon 20 May 2024
Quelle: https://www.theguardian.com/world/article/2024/may/20/poland-arrests-nine-suspects-over-alleged-russian-sabotage-plot

Und nur einen Tag später meldet die SZ:
EXKLUSIV Sprengstoffdepot nahe Nato-Pipeline in Rheinland-Pfalz entdeckt. Arbeiter haben im November im Bellheimer Wald mehrere hundert Gramm Sprengstoff samt Zünder sowie zwei Handgranaten jugoslawischer Herkunft gefunden - vergraben in einem halben Meter Tiefe. Laut Generalstaatsanwaltschaft Koblenz gibt es bisher keine Verdächtigen. Sicherheitsbehörden warnen allerdings davor, dass Russland im Zuge seiner hybriden Kriegsführung gegen den Westen auch vor Sprengstoffanschlägen nicht zurückschreckt. Zum Artikel (SZ Plus)
Quelle: https://www.sueddeutsche.de/politik/news-nachrichten-straftaten-politische-sprengstofffund-nato-kroos-1.7254219

Wer verbuddelt ein Sprengstoffdepot in der Nähe einer Nato-Pipeline, Teil des CEPS?
Das Central Europe Pipeline System (CEPS) ist das größte der acht großen Pipeline- und Lagersystemen der NATO.[1] Es dient zusammen mit dem Northern Europe Pipeline System (NEPS) die Kraftstoff-Versorgung der NATO (NATO Pipeline System, NPS)[2] in Mitteleuropa und erstreckt sich auf Belgien, Frankreich, Deutschland, Luxemburg und die Niederlande. In Deutschland verbindet es im Wesentlichen Luftwaffenstützpunkte im Westen Deutschlands, unter anderem den Fliegerhorst Büchel, den Flugplatz Fürstenfeldbruck, die Ramstein Air Base und die Spangdahlem Air Base. Das System ist ausgelegt zum Transport von Kerosin, Benzin, Diesel und Naphtha (Rohbenzin).[3]
Quelle: Wikipedia: Central Europe Pipeline System

Vielleicht muss der Thread-Titel mal geändert werden?


1x verlinktmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

22.05.2024 um 21:10
Ich sehe ohne zu groß ein "Doomer" (Angstmacher) sein zu wollen einen gefährlichen Trend. Russland traut sich schrittweise immer mehr. Die ganzen Spionagefälle wo man teils kritische Infrastruktur und militärische Anlagen ausspioniert als Beispiel. Als Indikator für Vorbereitungshandlungen, um zu eskalieren oder notfalls sobald es weiter eskaliert.

Die machen das nicht aus Spaß oder Langeweile sondern ich denke da würden Saboteure und 5. Kolonne durchaus aktiv Ziele angreifen, spätestens wenn die Order in einem noch angespannterem Klima kommen würde.

Geheime Depots anlegen und auskundschaften... nun, man kann sich dann denken was danach kommen würde.


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

29.05.2024 um 16:58
Rhetorisch kommen wir der Sache näher .....
"Diese ständige Eskalation kann zu ernsten Konsequenzen führen", sagte Putin bei einem Besuch in Usbekistan vor Journalisten. Besonders die kleinen Staaten Europas "sollten sich bewusst machen, womit sie da spielen", drohte er.



Die Verantwortlichen sollten sich in Erinnerung rufen, dass viele Staaten in Europa nur über kleine, dicht besiedelte Gebiete verfügten. "Dieser Faktor, den sie im Hinterkopf behalten sollten, bevor sie über einen Angriff auf russisches Gebiet sprechen, ist eine ernste Sache."
Quelle: https://www.n-tv.de/politik/Putin-droht-Europaeern-mit-globalem-Konflikt-article24973209.html


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

30.05.2024 um 09:36
Dass es unter den NATO Ländern unterschiedliche Meinungen gibt, ob die Ukraine Waffen von den unterstützenden Ländern für militärische Ziele auf russischem Gebiet nutzen darf, das war mir ja bewusst.
Dass jetzt aber Deutschland und die USA scheinbar mit Entzug der Unterstützung drohen, wenn die Ukraine in Grenznähe noch über russischem Gebiet Militärflugzeuge auf dem Weg in die Ukraine vom Himmel holen, das finde ich ziemlich heftig:
Daraufhin habe es „wütende Anrufe“ aus Berlin und Washington gegeben. Dabei sei die Drohung ausgesprochen worden, im Wiederholungsfall keine Flugabwehrraketen mehr an die Ukraine zu liefern. Nach Angaben des proukrainischen Militärblogs Tendar ereignete sich der Vorfall am 13. Mai 2023. Die Ukraine habe innerhalb weniger Minuten zwei Hubschrauber vom Typ Mi-8, einen Jagdbomber vom Typ Su-34 und einen Kampfjet vom Typ Su-35 über dem russischen Gebiet Brjansk abgeschossen.
Quelle:
https://www.google.com/amp/s/amp.focus.de/politik/ausland/ukraine-krise/ukraine-krieg-im-ticker-finanzierung-der-ukraine-offensive-russland-plant-steuererhoehungen_id_57275780.html

Nachdem die Russen bevorzugt zivile Einrichtungen und Infrastruktur in der Ukraine zerbomben heißt das, die Ukraine muss abwarten, bis die über der ukrainischen Grenze sind, auch wenn vorher schon von denen auf Ziele in der Ukraine gefeuert wird?


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

30.05.2024 um 10:42
Zitat von KarakachankaKarakachanka schrieb:Dass jetzt aber Deutschland und die USA scheinbar mit Entzug der Unterstützung drohen, wenn die Ukraine in Grenznähe noch über russischem Gebiet Militärflugzeuge auf dem Weg in die Ukraine vom Himmel holen, das finde ich ziemlich heftig:
Sagen wir mal so: sie drohten.
Denn später gab es auch noch seltsame Abstürze von russischen Flugzeugen über russischem Gebiet, zum Beispiel die beiden A-50 im Januar 2024.
Allerdings ist es unklar, ob es wirklich Patriot waren, S-200 (oder S-300) oder Franken-SAM (S-200/300 mit Patriot-Radar).
Zitat von KarakachankaKarakachanka schrieb:Nachdem die Russen bevorzugt zivile Einrichtungen und Infrastruktur in der Ukraine zerbomben heißt das, die Ukraine muss abwarten, bis die über der ukrainischen Grenze sind, auch wenn vorher schon von denen auf Ziele in der Ukraine gefeuert wird?
Genau das heißt es. Die Ukraine muss warten, bis die russischen Flugzeuge und Truppen über die ukrainische Grenze kommen, erst dann dürfen sie mit westlichen Waffen beschossen werden. Was komplette Idiotie ist, was man an Charkiv sieht, das nur 30-40km von der russischen Grenze entfernt liegt.


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

30.05.2024 um 14:46
Wer bei so etwas offensichtlich zuschaut sollte sich wegen unterlassener Hilfeleistung bis Beihilfe zum Mord strafbar machen.


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

30.05.2024 um 15:39
Zitat von FichtenmopedFichtenmoped schrieb:Genau das heißt es. Die Ukraine muss warten, bis die russischen Flugzeuge und Truppen über die ukrainische Grenze kommen, erst dann dürfen sie mit westlichen Waffen beschossen werden. Was komplette Idiotie ist, was man an Charkiv sieht, das nur 30-40km von der russischen Grenze entfernt liegt.
Danke dir. Ich hatte gehofft, dass ich da was falsch verstanden hatte.
Ich finde das grausam. Der Ukraine zu verbieten, Putin ne westliche Langstreckenrakete in den Kraml zu ballern, das kann ich noch so halbwegs verstehen.
Aber sich mit diesen Waffen nicht gegen Angriffe rechtzeitig verteidigen dürfen, nur weil die Russen noch von russischer Seite aus schießen, das klingt für mich wie ein sehr makaberer Scherz. Über den sich Putin wahrscheinlich ins Fäustchen lacht.
Vor allem wenn man sich anschaut, wie lange die Grenze zwischen Russland und Ukraine ist.


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

30.05.2024 um 18:47
@Karakachanka

Das ist eine gute, kurze und knappe Analyse dazu, auf deine Frage, freilich von 2 im SPD-Jargon "Kaliberexperten". Die Situation ist so, ich glaub, ich hatte den Vergleich auch schon mal gebracht, als ob die Ukraine sich nur auf die Pfeile, aber nicht auf die Bogenschützen konzentrieren dürfe.
Die einzige Möglichkeit für die Ukraine, sich gegen die russischen Gleitbomben zu verteidigen, ist daher der Einsatz von Luftabwehrraketen westlicher Bauart gegen die angreifenden russischen Jets mit Gleitbomben, selbst wenn diese vom russischen Luftraum aus angreifen.

Solange die Ukraine nicht die Erlaubnis dazu erhält, werden ukrainische Militärstellungen, Städte und Infrastrukturen in der Reichweite von aus dem russischen Luftraum abgefeuerten Gleitbomben praktisch schutzlos bleiben.

Keine Hinweise für Eskalationslogik

Bis heute lässt sich nichts darauf schließen, dass Russland sich in seiner Kriegführung einschränkt, weil der Westen der Ukraine rote Linien auferlegt.
Es ist so, wie es schon der Titel erklärt.
von Christian Mölling und András Rácz
30.05.2024 | 10:07

Die roten Linien des Westens gegenüber der Ukraine haben Russland nicht dazu gebracht, seine Kriegführung einzuschränken. Der Einsatz von Gleitbomben zeigt eher das Gegenteil.
Quelle: https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ausland/ukraine-krieg-russland-gleitbomben-rote-linien-eskalation-100.html


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

30.05.2024 um 18:57
Zitat von FellatixFellatix schrieb:Das ist eine gute, kurze und knappe Analyse dazu, auf deine Frage, freilich von 2 im SPD-Jargon "Kaliberexperten". Die Situation ist so, ich glaub, ich hatte den Vergleich auch schon mal gebracht, als ob die Ukraine sich nur auf die Pfeile, aber nicht auf die Bogenschützen konzentrieren dürfe.
Danke dir für den Link.

Den Vergleich mit den Pfeilen und den Bogenschützen finde ich sehr passend.
Wobei die Realität eigentlich noch schlimmer für die Ukraine ist. Selbst die "Pfeile' dürfen sie ja erst vom Himmel holen mit westlichen Waffen und Munition, wenn die bereits über ukrainischem Gebiet sind und dann dort runter gehen und Schäden anrichten, wenn sie abgeschossen werden können. Wenn auch nicht so große Schäden, wie wenn sie ihre Ziele treffen würden.


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

30.05.2024 um 20:14
Finde es sehr bedenklich wie weit der russische Einfluss und deren Propaganda bis tief in die westliche Welt reichen, besonders Deutschland und die USA sind da sehr empfänglich für. Man sollte sich in Europa mal mehr mit den baltischen Staaten und Polen befassen, warum diese so vehement sich gegen Russland absichern wollen. Das betrifft eben nicht nur die Ukraine was da von russischer Seite droht. Es ist auch bedenklich wie sehr Russland Einfluss auf die Innenpolitik einiger Nachbarstaaten hat, sei es Belarus, Kasachstan und zahlreiche weitere Länder der GUS, aber besonders an Georgien kann man momentan sehen, was da noch kommen kann. Ich denke Russland selbst versucht den Krieg auszuweiten, besonders dann, wenn die Unterstützung von westlicher Seite für die Ukraine stockt, oder gehemmt ankommt und nur halbherzig erfolgt (wenn es um die USA und Deutschland geht). Die kleinen baltischen Staaten leisten da viel mehr und gehen auch weit höhere Risiken ein, auch Polen und neuerdings sogar Frankreich. Ja Deutschland unterstützt viel finanziell und hat auch für eine relativ gute Luftabwehr gesorgt, doch das ständige Zögern hilft keinem und verlängert den Krieg nur und gibt Russland viel mehr Handlungsspielraum. Gleiches auch im Falle der USA. Beide lassen sich von Russland erpressen und geben den Drohungen des Kreml nach. Dadurch hat die Ukraine das Momentum verloren.

Btw. sollte man den Titel des Threads nicht mal langsam umbenennen? Das ist ja schon lange nicht mehr nur ein hybrider Krieg, das ist voll und ganz ein Krieg. Russland führt ja momentan gegen die baltischen Staaten, Polen und besonders in Deutschland einen hybriden Krieg.


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

30.05.2024 um 20:36
Zitat von cRAwler23cRAwler23 schrieb:Finde es sehr bedenklich wie weit der russische Einfluss und deren Propaganda bis tief in die westliche Welt reichen, besonders Deutschland und die USA sind da sehr empfänglich für.
Man liest überall in den Kommentarspalten die AfD/Putler-Trolle oder über Jahre gewaschenen Gehirne von "Erleuchteten" VTler ohne auch nur einen minimalen Realitätsbezug - die deutschen Leit(d)medien kommentieren dazu jeden noch so banale Drohung aus dem Kreml-Bunker, dabei sollten doch grade studierte Medienvertreter wissen, wie und vor allem warum diese unkritischen/unreflektierten Überlieferung pures Gift für die eh schon eingeschüchterten Durchschnittsbürger ist. Kein Tag vergeht, an dem man sich nicht an den Kopf fasst. Oo
Zitat von cRAwler23cRAwler23 schrieb:Btw. sollte man den Titel des Threads nicht mal langsam umbenennen? Das ist ja schon lange nicht mehr nur ein hybrider Krieg, das ist voll und ganz ein Krieg. Russland führt ja momentan gegen die baltischen Staaten, Polen und besonders in Deutschland einen hybriden Krieg.
Ironischerweise spricht der Kreml seit Beginn '22 davon, im Krieg gegen den "Geeinten Nazi-Westen" zu kämpfen: das liest man aber nie^^


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

30.05.2024 um 23:18
Da bahnt sich erstmals ein Richtungswechsel an
Biden erlaubt Ukraine begrenzten Einsatz von US-Waffen in Russland
Kurswechsel im Weißen Haus: US-Präsident Biden gibt der Ukraine grünes Licht, US-Waffen auch gegen Ziele in Russland einzusetzen – allerdings nur zur Verteidigung der ostukrainischen Großstadt Charkiw.
Wie die »Washington Post « berichtet, war die russische Offensive auf Charkiw ausschlaggebend für den Richtungswechsel. Nachdem US-Außenminister Antony Blinken die Ukraine besucht hatte und mehrere europäische Politiker Druck gemacht hatten, soll die Situation der Ukraine in Washington neu bewertet worden sein.
https://www.spiegel.de/ausland/ukraine-krieg-joe-biden-erlaubt-ukraine-offenbar-angriffe-auf-russische-ziele-a-54836263-3f82-4c23-8fee-254feb5d11c5
Die Lobbyarbeit von proukrainischen Politikern ist nicht völlig fruchtlos


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

31.05.2024 um 08:54
Zitat von SimplizissimusSimplizissimus schrieb:Man liest überall in den Kommentarspalten die AfD/Putler-Trolle oder über Jahre gewaschenen Gehirne von "Erleuchteten" VTler ohne auch nur einen minimalen Realitätsbezug
Moment.
Da braucht man auf überhaupt niemanden zeigen und abqualifizieren.
Das ist alles nur die logische Konsequenz.
Bis kurz vor dem Angriff war das ganze Land Gehirngewaschen.
Kann man auch hier nachlesen.
Wenn man ehrlich ist hat sich da auch wenig getan.
Bis auf die üblichen toten Jubelperser die jetzt statt Schwerter zu Pflugscharen, im übertragenen Sinne, slawa Ukraina schreien und sich parallel alles schön reden.
Und die am für Putin effektivsten Trolle sitzen in Berlin...in der Regierung.
Bundeskanzleramt und Schloss Bellevue wenn du es genau wissen willst.
'Kaliberexperten'.
Deren Auswirkungen kann man dann auch an der ukrainischen Front bewundern.


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

31.05.2024 um 11:40
Zitat von KarakachankaKarakachanka schrieb:Ich finde das grausam. Der Ukraine zu verbieten, Putin ne westliche Langstreckenrakete in den Kraml zu ballern, das kann ich noch so halbwegs verstehen.
Aber sich mit diesen Waffen nicht gegen Angriffe rechtzeitig verteidigen dürfen, nur weil die Russen noch von russischer Seite aus schießen, das klingt für mich wie ein sehr makaberer Scherz. Über den sich Putin wahrscheinlich ins Fäustchen lacht.
Vor allem wenn man sich anschaut, wie lange die Grenze zwischen Russland und Ukraine ist.
Da gibt es jetzt gute Nachrichten für die Ukraine. Westliche Waffen dürfen, zumindest im begrenzen Umfang, auf russ. Gebiet eingesetzt werden. Sowohl die USA als auch Deutschland haben die Freigabe erteilt, Frankreich hatte das ja schon vorher getan.

https://www.tagesschau.de/ausland/europa/ukraine-waffen-bundesregierung-100.html


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

31.05.2024 um 13:40
https://www.rnd.de/politik/ukraine-krieg-drohne-soll-russisches-atomraketen-fruehwarnsystem-beschaedigt-haben-S24OED4IC5LOXDR6B5VTWF5HSY.html

Was glaub ihr, warum die Ukraine Frühwarnsysteme in Russland abgreift? Diese Frühwarnsysteme dienen zur Detention anfliegender ballistischer Raketen und sind dazu da, einen atomaren Erstschlag so früh wie möglich zu erkennen um Zeit für einen Zweitschlag zu haben. Meiner Meinung nach ist das einer deutliche Warnung an den Kreml, seine nuklearen Drohgebärden zurückzufahren.


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

31.05.2024 um 13:59
Zitat von AhmoseAhmose schrieb:Sowohl die USA als auch Deutschland haben die Freigabe erteilt
Die deutschen Waffen haben nur ein paar dutzend km Reichweite. Die USA haben den Einsatz der gelieferten Waffen auf die Verteidigung von Charkiv begrenzt. Da die ATACMS eine Reichweite von bis zu 300km hat, will Biden nicht, dass Ziele tiefer in Russland damit angegriffen werden.


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

31.05.2024 um 14:14
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:die Ukraine Frühwarnsysteme in Russland abgreift?
Angeblich sollen die Dinger auch zur elektronischen Kriegsführung eingesetzt werden. ZB Störung von Starlink oder GPS.
Das ist aber nur ein Gerücht.


Anzeige

melden